Die Staatliche Schulberatung hilft, die vielfältigen Bildungswege überlegt zu nutzen, Schulprobleme zu klären und zu bewältigen. Sie ist Teil des staatlichen Bildungs- und Erziehungsauftrags. Sie bietet Schülerinnen und Schülern, Eltern sowie Lehrerinnen und Lehrern qualifizierte Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner an den Schulen: Beratungslehrkräfte, Schulpsychologinnen und Schulpsychologen.
Schulberatung ist
✔ neutral
✔ vertraulich
✔ lösungsorientiert
✔ für alle Schularten
✔ kostenlos
✔ freiwillig
Weitere Informationen finden Sie auf der Seite des Bayerischen Staatsministeriums: Staatliche Schulberatung in Bayern
Bei Fragen oder Anliegen wenden Sie sich bitte an unseren zuständigen Schulpsychologen Dr. Alexander Prölß oder an unsere zuständige Beratungslehrkraft Kathrin Haas.
Am Dienstag, den 13.09.2022 wurden an der Grundschule St. Johannis 51 neue Erstklässler eingeschult. Herr Oberbürgermeister Ebersberger, Frau Rauh vom Staatlichen Schulamt, Herr Küspert (Verkehrswacht) und Herr Schreyer (Verkehrspolizei BT) übergaben an alle Schulanfänger gelbe Leuchtdreiecke, die ihren Weg zur Schule deutlich sicherer machen sollen.
Herzlichen Dank an den Elternbeirat für die tolle Bewirtung!
Wir wünschen allen Schulanfängern einen guten Start!