· Selbstbewusstsein stärken
· Selbstkompetenz erwerben
· Werte und Normen verinnerlichen
· Selbstverantwortung erfahren
· Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten gewinnen
· des Lernprozesses
· zu den Eltern
· zwischen Kollegen
· Transparenz der Leistungsmessung
· für andere Lebensweisen
· Schaffung eines positiven Lernklimas
· Schaffung einer angstfreien Atmosphäre
· Selbsttätiges Lernen
· fördern und fordern
· gezielte Sprachförderung
· mit entsprechenden Materialien
· Schule für alle Kulturen und Religionen
· Toleranz erfahren und üben
· friedlichen Umgang miteinander pflegen
· gegenseitige Achtung erfahren
· Rücksichtnahme und Empathie erlernen
· Teamfähigkeit üben
· Konfliktlösestrategien erwerben
Am Dienstag, den 13.09.2022 wurden an der Grundschule St. Johannis 51 neue Erstklässler eingeschult. Herr Oberbürgermeister Ebersberger, Frau Rauh vom Staatlichen Schulamt, Herr Küspert (Verkehrswacht) und Herr Schreyer (Verkehrspolizei BT) übergaben an alle Schulanfänger gelbe Leuchtdreiecke, die ihren Weg zur Schule deutlich sicherer machen sollen.
Herzlichen Dank an den Elternbeirat für die tolle Bewirtung!
Wir wünschen allen Schulanfängern einen guten Start!